Sicher und sinnvoll!

Eine Tätigkeit von Menschen für Menschen

Du interessierst dich für Themen rund um Sicherheit und Gesundheit? Du möchtest eine Ausbildung machen, die gesellschaftlich relevant ist und bei der die Abwechslung nicht zu kurz kommt? Dann suchen wir genau dich!


Mit einer Karriere bei der UKBW entscheidest Du dich für eine sinnvolle und gesellschaftlich enorm wichtige Tätigkeit! Wir sind da, um Menschen zu helfen, wenn sie es am dringendsten brauchen: Nach einem Arbeitsunfall oder wenn sie durch ihren Beruf krank geworden sind. Die Unfallkasse Baden-Württemberg nimmt als gesetzlicher Unfallversicherungsträger wichtige Aufgaben im System der sozialen Sicherheit wahr. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.

 

Die UKBW hat einiges zu bieten - unsere Benefits

Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6-19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche

attraktive Jahressonderzahlungen zum Ausbildungsgehalt

30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

BGM Gesundheitsangebote

Betriebliche Altersvorsorge und VWL

Rabatte in UKBW Partnershops

Ausbildungs- und Studienvergütung gemäß TVAöD /TVSöD VKA

Deutschlandticket Jugend BW gratis und Bahncard 50

Gute Übernahmechancen nach Ausbildungs-/ Studiumsende

Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss

Ausbildungsplätze und Studiengänge

Für das Jahr 2025 haben wir alle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten besetzt.

Stellenausschreibungen für die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten 2026 veröffentlichen wir hier ab Juli 2025. Schau gerne nochmal bei uns auf der Webseite vorbei.

Wir bieten Schülerinnen und Schülern, Studierenden sowie Berufseinsteigernnen und Berufseinsteiger im Rahmen von verschiedenen Praktika an unseren Standorten Stuttgart und Karlsruhe die Möglichkeit, bei uns rein zu schnuppern!

BORS und BOGY oder Freiwilliges Praktikum

Im Rahmen der Berufsorientierung an Realschulen und Gymnasien (BORS/BOGY) oder bei einem freiwilligen Praktikum in der schulfreien Zeit bieten wir dir die Chance, ein einwöchiges Praktikum bei uns zu absolvieren. Dabei lernst du die verschiedenen Aufgaben der UKBW, deren Abteilungen, die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder und vieles mehr näher kennen. Neugierig?

Dann schicke deine Bewerbung per E-Mail an elke.merten@ukbw.de und füge folgende Unterlagen bei:

  • Kurzes Bewerbungsanschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Kopie des letzten Zeugnisses

Praktikum für Studierende

Du möchtest deine im Studium bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse anhand praktischer Erfahrungen weiter vertiefen? Wir bieten auch hier Praktika/Praxissemester in verschiedenen Tätigkeitsbereichen der UKBW an.

Schicke deine Bewerbung per E-Mail an elke.merten@ukbw.de und füge folgende Unterlagen bei:

  • Kurzes Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung,
  • Nachweis, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, das nach der Studien- und Prüfungsordnung vorgeschrieben ist.

Bitte beachte:

  • Bewerbungen sind mindestens zwei Monate im Voraus einzureichen.
  • Nicht vergessen: Wunschtermin angeben; am besten mehrere Zeiträume zur Auswahl.
  • Innerhalb von zwei bis vier Wochen nach Eingang deiner Bewerbung bekommst du eine Rückmeldung von uns.
Nutze deine Chance und lerne die UKBW kennen!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewerbe Dich direkt mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und vorliegenden Praktikabescheinigungen in unserem Bewerbungsportal.

Frau Elke Merten steht Dir für Fragen zur Stelle gerne jederzeit zur Verfügung.

Telefon: 0711 9321-8611

Jetzt per Mail kontaktieren!                                                                                                                                        

 

Unsere Studis und Azubis plaudern...

Was macht man als Azubi und Studi überhaupt bei der UKBW? Was macht die UKBW genau und welche Aufgaben haben wir. Unsere Nachwuchskräfte plaudern etwas aus dem Nähkästchen.

Schaut euch gerne das Video an und erfahrt mehr, was euch als Azubi und Studi bei uns erwartet.