Gerne helfen wir Ihnen per Livechat weiter. Dazu wird der Chat-Dienst Userlike verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zur Nutzung des Chats akzeptieren Sie bitte die Cookies der Kategorie "Präferenz".
Kontakt
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)
Gesetzliche Unfallversicherung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Augsburger Straße 700
70329 Stuttgart
Ereignisse wie Flugzeugabstürze, Zugunglücke, Terroranschläge und Amokläufe in den vergangenen Jahren haben gezeigt, was Opfer, Hinterbliebene und Einsatzkräfte nach einem Großschadensereignis brauchen: schnelle Hilfestellung und Unterstützung.
Als Unfallkasse Baden-Württemberg koordinieren wir diese Hilfe und Unterstützung in Baden-Württemberg und sorgen dafür, dass hilfesuchende Menschen schnell und unbürokratisch eine direkte Ansprechperson bei ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder der für sie zuständigen Stelle haben.
Ein Großschadensereignis ist ein Ereignis mit einer größeren Anzahl an Verletzten, wie zum Beispiel bei einem Flugzeugabsturz, Zugunglück, Terroranschlag oder Amoklauf.
Bei einem Großschadensereignis im öffentlichen Raum in Baden-Württemberg.
Hotline für Opfer, Hinterbliebene, Angehörige und Einsatzkräfte
Betreuung von Opfern, Hinterbliebenen, Angehörigen und Einsatzkräften eines Großschadensereignisses
Koordinierung und Ermittlung einer direkten Ansprechperson beim zuständigen Unfallversicherungs- oder Leistungsträger bundesweit
Psychotherapeutenverfahren: Erfahrene Netzwerkpersonen im Bereich Psyche und Trauma für schnelle erste Hilfestellung
Reha-Management, damit Opfer, Einsatzkräfte, Hinterbliebene und Angehörige schnelle erste Unterstützung bekommen
Unterstützung der nachgehenden Begutachtung des Großschadensereignisses unter präventiven Gesichtspunkten
Hotline-Nummer bei Großschadensereignissen:
Telefon: 0711 9321-0
E-Mail senden
Leiter koordinierende Stelle:
Raphael Fölker
Telefon: 0711 9321-7396
Mobil: 0152 524 264 69
E-Mail senden
Stellvertretende Leiterin koordinierende Stelle:
Dr. Sigune Wieland
Telefon: 0711 9321-8364
Mobil: 0162 1012 763
E-Mail senden