Gerne helfen wir Ihnen per Livechat weiter. Dazu wird der Chat-Dienst Userlike verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zur Nutzung des Chats akzeptieren Sie bitte die Cookies der Kategorie "Präferenz".
Kontakt
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)
Gesetzliche Unfallversicherung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Augsburger Straße 700
70329 Stuttgart
Alle Studierende sowie die Beschäftigten der staatlichen Hochschulen sind bei der Unfallkasse Baden-Württemberg automatisch und kostenfrei unfallversichert. Der Versicherungsschutz gilt auf dem Weg zur Hochschule und wieder zurück. Auch an der Hochschule selbst während der Vorlesungen und bei offiziellen Veranstaltungen sind die Studierenden und Beschäftigten versichert. Hierfür muss keine besondere Versicherung abgeschlossen werden.
Unsere Leistungen für den Fall der Fälle
Diese Aufzählung ist beispielhaft. Nach einem Unfall sorgen wir mit allen geeigneten Mitteln dafür, dass Sie schnellstmöglich gesund werden.
Studierende einer Hochschule können sehr unterschiedlichen Gefährdungen ausgesetzt sein. Doch gerade auf dem Weg zur Uni oder nach Hause ist die Gefahr von Unfällen hoch. Ein Hauptgrund ist dabei die Ablenkung durch Smartphones. Deshalb: Stay focused. Drive safe.
Tipps für einen sicheren Weg zur Hochschule:
Zeit nehmen, Hektik vermeiden.
Wichtige Anrufe vor der Fahrt erledigen, das Handy danach stummschalten und sicher verstauen.
Die Nutzung des Smartphones während der Fahrt kann lebensgefährlich sein. Ablenkungen vermeiden und sich selbst sowie andere Verkehrsteilnehmende schützen. Das Handy bleibt stecken.
Ist das Smartphone zur Navigation erforderlich? Dann Handyhalterung und Sprachsteuerung verwenden.
Im Bedarfsfall eine Pause zum Telefonieren einlegen.
Eingehende Nachrichten nicht ablenken lassen.
Auf Kopfhörer verzichten.
Wegeunfallmanagement für Beschäftigte und Studierende an Hochschulen
Auch Sie als Hochschulleitung sind in der Verantwortung, Ihre Studierenden wie Beschäftigten zu schützen. Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei mit unserer Handlungshilfe. Damit haben Sie einen Leitfaden an der Hand, um Verkehrssicherheitsarbeit für Studierende und Beschäftigte an Ihrer Hochschule oder Universität vorzunehmen und einen präventiven Ertrag für die Einrichtung zu erzielen.
Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin, um geeignete Lösungen und Maßnahmen mit Ihnen zu besprechen.